ML setzt sich für Verkehrssicherheit in Neuostheim ein
Anfang Dezember ereignete sich erneut ein Unfall an der Kreuzung Dürer- und Konrad-Witz-Straße in Neuostheim, einem bekannten Unfallschwerpunkt der letzten Jahre. Erneut kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn der Linie 6.
Nachdem sich bereits Anfang November 2024 ein Unfall mit ähnlichem Hergang ereignet hatte, fragte Stephanie Langenfelder, Bezirksbeirätin der ML in Neuostheim, damals bei der Verwaltung an, welche Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit umgesetzt werden könnten, um solche Unfälle künftig zu vermeiden.
Stephanie Langenfelder: „Bereits in der öffentlichen Sitzung des Bezirksbeirates am 20.11.2024 habe ich nochmals auf die wiederholten Unfälle an dieser Stelle hingewiesen und um Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit gebeten. Damals wurde ich von der Verwaltung erneut auf eine öffentliche Bezirksbeiratssitzung im Jahr 2025 vertröstet."
Der Fachbereich 61 der Stadt Mannheim hat nach einer Überprüfung der Sichtbeziehungen die schlechte Einsehbarkeit im Kreuzungsbereich beim Einbiegen auf die Dürerstraße zwar bestätigt, konnte jedoch noch keine Lösung anbieten.
Holger Schmid, Fraktionsvorsitzender der ML im Gemeinderat ergänzt: "Die Sicht in dieser Straße ist durch parkende Autos so eingeschränkt, dass selbst ein langsames Heranfahren zu einem starken Aufprall mit der Straßenbahn führen kann. Für mich ist eine erst für 2025 angedachte Lösung eindeutig zu spät. Hier sollte die Verwaltung schnell handeln, um diesen Unfallschwerpunkt kurzfristig zu entschärfen."
Aljoscha Kertesz, zweiter Bezirksbeirat der ML in Neuostheim, sagte: „Wenn jahrelang die Forderungen nach Beseitigung eines Unfallschwerpunktes ignoriert werden, schürt das unnötig Verärgerung und Wut bei den Bürgern. Als Mannheimer Liste setzen wir uns mit Nachdruck für die Belange der Menschen in unserer Stadt ein. Das Thema Sicherheit hat dabei einen hohen Stellenwert.“